Artikelarchiv

Das neue Wuppertal Alpin Sommer 2025 ist erschienen

15.06.2025

In unserem vier mal im Jahr erscheinenden Mitgliedermagazin Wuppertal Alpin berichten wir über aktuelle Themen rund um die Sektion Wuppertal. 

Das neue Wuppertal Alpin Sommer 2025 findest du hier: Link zur aktuellen und den bisherigen Ausgaben .

Gebietsbericht zur Trainer-Fortbildung in der Sächsischen Schweiz

Elbsandsteinbebirge
25.05.2025

Im Rahmen meiner Trainer-Fortbildung durfte ich die Sächsische Schweiz „beklettern“. Der erste Vorstieg, vor vielen Jahren an der Herkulessäule im Bielatal, war mir noch eindrücklich in Erinnerung...

Achtsam Wandern – Abstand vom Alltag

Eine geführte Achtsamkeitswanderung durch die Region des Bergsichen Landes
20.05.2025

Samstag, 14.06.2025 - In einer Welt, die oft laut, schnell und getrieben ist, lädt dich diese Wanderung ein, einen Tag lang zurückzufinden zur Natur.

Nichts tun verboten - Erste-Hilfe-Übung „Outdoor“ in der Spreeler Mühle

19.05.2025

Februar, 2025: So hatten wir uns den Klettertag an der Spreeler Mühle nicht vorgestellt. Als wir um die Ecke in den Steinbruch biegen, trifft uns der blanke Horror. Am Fuß der Wand liegen drei Kletterer, abgestürzt! Intuitiv stürzen Alex, Menzi und ich zu je einem Verletzen, während Maggi den Notruf wählt. Die Verletzungen sind gruselig. Menzis Kletterin steckt die Pickelspitze im Oberschenkel, mein Verletzter hat offensichtlich eine Gehirnerschütterung und stammelte wirres Zeug, während ich die klaffende Wunde am rechten Arm anstarre. Alex‘ Unfallopfer hat es am schwersten getroffen. Beim Festhalten am Haken hat er sich den Finger abgerissen und hängt nun bewusstlos im Seil. Was sollen wir nur tun. Cut.

Unsere Kletterfahrt nach Frankreich: Viele Werwölfe im Wald von Fontaine Bleau

18.05.2025

Am Montagmorgen ging’s los. Voller Vorfreude und Enthusiasmus packten wir die Autos von Carl und Carla. Nicht mal anfänglicher Platzmangel konnte unsere Laune trüben. Nachdem jede Tasche, jeder Rucksack und jeder Schlafsack im Auto Platz gefunden hatte, konnten wir endlich losfahren. In unseren dreiselbstgetauften Bussen, Monsieu Hugò due Pres, dem namenslosen Haribo und Carbleau fuhrenwir durch Deutschland, über Belgien bis nach Fontaine Bleau in Frankreich. Insgesamt sieben Stunden waren wir unterwegs, bis wir endlich auf dem Campingplatz Les Pres ankamen 

Handballmannschaft Damen – Aufstieg in die Verbandsliga perfekt!

16.05.2025

Die Zielsetzung unserer Handball Damen des Teams CDG/DAV Wuppertal war ambitioniert: Der direkte Wiederaufstieg sollte gelingen. Nach einem etwas holprigen Start mit drei Niederlagen in den ersten vier Spielen fand das Team immer besser zusammen und zeigte eine starke Leistungsentwicklung.

Am Ende standen lediglich vier Niederlagen auf dem Konto – ein beeindruckender Schlussspurt! Da die Mannschaft des NHC (Velbert) aufgrund des Rückzugs ihrer höherklassigen Mannschaft nicht aufstiegsberechtigt war, rückten unsere Damen als Tabellendritte nach und durften den Aufstieg ausgelassen feiern.

In der kommenden Saison geht es direkt eine Liga höher – in die Verbandsliga. Aufgrund der Neustrukturierung der Ligen entfällt die Landesliga künftig als Zwischenstufe. Um in der neuen Klasse mithalten zu können, wird das Training intensiviert – Trainer Thomas Seidel hat bereits entsprechende Maßnahmen angekündigt.

Ein herzlicher Dank gilt der AWG Wuppertal und der Ströter GmbH, die mit ihren großzügigen Spenden die Anschaffung der Aufstiegsshirts ermöglicht haben.

Wir gratulieren beiden Mannschaften zu ihren Leistungen und freuen uns auf eine spannende Saison 2025/2026!

Gesucht: Familiengruppenleiter*in

08.05.2025

Unsere Familiengruppe soll ein Herzstück der Sektion Wuppertal sein. Sie soll naturbegeisterte Familien durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur verbinden. Damit das auch in Zukunft so bleibt, suchen wir engagierte Verstärkung für die Leitung unserer Familiengruppe.

Deine Aufgaben:

  • Du leitest regelmäßig Treffen und Aktivitäten der Familiengruppe.
  • Du organisierst Ausfahrten, Gruppentreffen und gemeinsame Unternehmungen.
  • Du förderst die Familienarbeit in unserer Sektion und arbeitest eng mit anderen Gruppen wie der JDAV zusammen.
  • Du bist in regelmäßigem Austausch mit dem Vorstand sowie anderen Referent*innen und bringst deine Ideen aktiv ein.

Daraus ergeben sich:

  • Planung und Leitung von Touren und Aktivitäten
  • Kommunikation mit Mitgliedern und interessierten Familien
  • Austausch mit anderen Familiengruppen auf Sektions- und Bundesebene
  • Orientierung an den Bildungszielen des DAV im Bereich Familienbergsteigen

Was solltest du mitbringen?

  • Sozial- und Führungskompetenz im Umgang mit Erwachsenen und Kindern
  • Erfahrung im Gelände und ein verantwortungsbewusstes Auftreten
  • Kreativität, Motivation und eine realistische Selbsteinschätzung

Wünschenswert, aber kein Muss:

  • Eine Ausbildung zur Familiengruppenleitung im DAV oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren

Wenn du Lust hast, unsere Familiengruppe aktiv mitzugestalten und dich in der Sektion einzubringen, melde dich gerne bei uns unter andreas.lohmann@dav-wuppertal.de.

Wir freuen uns auf dich!

Hüttenjubiläum: 125 Jahre Barmer Hütte

06.05.2025

Die Barmer Hütte wird 125 Jahre alt und darf gefeiert werden. Die Sektion Wuppertal hat dazu ein Programm aufgestellt und lädt herzlich zum Feiern ein.

Programm:

Freitag, 25.07.2025: abends besteht die Möglichkeit am Waldfest in St. Jakob teilzunehmen.

Samstag, 26.07.2025: Berglauf von Erlsbach bzw. Patscher Alm zur Barmer Hütte. Start Erlsbach ist um 11:00 Uhr, Patscher Alm um 11:15 Uhr. Die Siegerehrungen finden direkt auf der Barmer Hütte statt. Zum Startpunkt Erlsbach wird uns der Reisebus fahren und dort auch wieder abholen. Zuschauer zum Anfeuern sind herzlich willkommen.

Sonntag, 27.07.2025: um 13:00 Uhr gibt es eine Bergmesse an der Barmer Hütte, auch dafür wird es einen Bustransfer nach Erlsbach geben. Ab 19:00 Uhr große Geburtstagsparty im Gemeindesaal von St. Jakob. D. mit kleinem Buffet, Getränken und guter Unterhaltung.

Weitere Informationen findest du unter: https://www.dav-wuppertal.de/jubilaeum-barmer-huette

Eröffnung der Felsenarena – Ein gelungener Start bei bestem Wetter

05.05.2025

Am Sonntag, den 04. Mai 2025, war es endlich so weit: Nach fünf Jahren und über 7.500 investierten ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurde unser neues Klettergebiet, die Felsenarena am Sportplatz des TuS Grün-Weiß Wuppertal, feierlich eröffnet. Trotz angekündigten Regens zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und lockte viele Besucherinnen und Besucher sowie Interessierte an.

Das anlässlich der Eröffnung angebotene Schnupperklettern für Kinder und Erwachsene sowie der neu gestaltete Boulderbereich erfreuten sich großer Beliebtheit – zeitweise bildeten sich sogar Warteschlangen vor 

Aus dem Ehrenamtsstammtisch wird der Sektionsstammtisch – offen für alle Mitglieder!

25.04.2025

Wir öffnen die Runde: Aus dem bisherigen Ehrenamtsstammtisch wird ab sofort der Sektionsstammtisch – und alle Mitglieder der DAV Sektion Wuppertal und Interessierte sind herzlich eingeladen! 

Fynn Müller im Alpinkader NRW

25.04.2025

Der DAV Alpinkader NRW ist ein Förderprojekt des Landesverbands des Deutschen Alpenvereins e.V. in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, talentierte und engagierte Alpinistinnen und Alpinisten aus NRW in ihrer Entwicklung im alpinen Bergsport umfassend zu unterstützen – sei es beim Felsklettern, Eis- und Mixedklettern, Bigwallklettern, auf Hochtour oder Skitour.

Mitgliederversammlung in den Wupperwänden

13.04.2025

Erfolgreiche Projekte, starke Gemeinschaft und viele Ideen für die Zukunft: Auf der Mitgliederversammlung am 5. April wurden wichtige Weichen für die Sektion Wuppertal gestellt.

Eröffnung Felsenarena

10.04.2025

Am 4. Mai 2025 ist es endlich soweit: Wir eröffnen die Felsenarena und laden euch herzlich ein, dieses besondere Event mit uns zu feiern!

Von 11:00 bis 16:00 Uhr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm rund ums Klettern:

Schnupperklettern für alle, die es ausprobieren möchten
Kletter- und Bouldermarathon – ein Spaßwettkampf für alle Levels
Freies Klettern im Rahmen der Eröffnung
Parallel dazu feiert der TuS Grün-Weiß Wuppertal sein großes Vereinsfest mit:

Leckeren Speisen & Getränken
Trödelmarkt & weiteren Highlights
Kommt vorbei, bringt eure Freunde und Familie mit und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Action und Gemeinschaft!

📍 Ort: Felsenarena Wuppertal
📅 Datum: 4. Mai 2025
⏰ Zeit: 11:00 – 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Erfolgreicher DJC Bouldern in Wuppertal

10.04.2025

Am vergangenen Wochenende haben unsere DJC Starter in der Boulderhalle Psima beeindruckende Leistungen gezeigt. Mit viel Einsatz und Leidenschaft haben sie sich den Herausforderungen gestellt und großartige Ergebnisse erzielt. Wir sind unglaublich stolz auf das gesamte Team und ihre Erfolge!

Finn: 9. Platz
Lina: 19. Platz
Emila: 29. Platz
Mia: 36. Platz


Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und unsere Athleten unterstützt haben. Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe und sind gespannt, was die Zukunft bringt!

Frühjahrsputz an der Spreeler Mühle

31.03.2025

Unser Klettergarten an der Spreeler Mühle wurde aus seinem Winterschlaf geweckt und für die kommende Ausbildungssaison wieder frisch gemacht. 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 Sektion Wuppertal des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. am 05. April 2025

in der Kletterhalle - Wupperwände -, Badische Str. 76 in 42389 Wuppertal
20.03.2025

Um 16:00 Uhr starten wir die Mitgliederversammlung in den Wupperwänden.

Neue Gesichter im Ehrenamt der Sektion

19.03.2025

Maria Berning und Helmut Leicht unterstützen die Sektion Wuppertal ab sofort ehrenamtlich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und im Klettergebiet Steinkuhle.

Maria Berning wird die Sektion zukünftig im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Die Wahl-Wuppertalerin ist, seitdem sie ein Kind war, viel in den Alpen unterwegs. Ein Volontariat im Bereich Unternehmenskommunikation brachte sie nach Wuppertal. Nun ist sie oft auf der Nordbahntrasse und in der Wuppertaler Umgebung unterwegs und freut sich, mit ihrer Tätigkeit in der Sektion zwei ihrer Leidenschaften miteinander verbinden zu können.

Helmut Leicht übernimmt die Betreuung unseres Klettergebiets Steinkuhle im Sauerland, unweit von unserer Sauerlandhütte entfernt. Der begeisterte Alpinkletterer und langjähriges Mitglied der Bergsport-Gruppe istr bereits Gruppenleiter des Klettertreffs „Der letzte Mohikaner“ und ebenfalls im Ausbildungsbereich tätig. Auch er freut sich auf seine neuen Aufgaben im Klettergebiet Steinkuhle.

Wir freuen uns immer sehr, wenn wir neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für uns gewinnen können. Hiermit begrüßen wir Maria und Helmut ganz herzlich bei der Sektion Wuppertal und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Neue Griffe und Volumen in den Wupperwänden

20.02.2025

Neue Griffe & Volumen – Frischer Kletterspaß erwartet euch!

In den letzten Wochen haben wir viele neue Volumen und Griffe erhalten – und ein Teil davon schmückt bereits unsere Wände! Doch das ist erst der Anfang: In den kommenden Tagen und Wochen erwarten euch noch viele weitere spannende Neuerungen.

Mit der Unterstützung der Bergsportgruppe konnte das neue Material schnell verräumt werden. Danke für die spontane Unterstützung!

Freut euch auf brandneue Routen und kreative Boulder, die für jede Menge Abwechslung und Herausforderung sorgen.

Dank der Unterstützung des Landes NRW im Rahmen des Projekts Moderne Sportstätten 2022 konnten die Volumen und Griffe angeschafft werden.

Vorstandsmitglied Landesverband NRW gesucht

19.02.2025

Unser DAV Landesverband NRW hat die Aufgabe den Alpenverein und den Bergsport in Nordrhein-Westfalen voranzubringen.
Als Vorstand könntest du Gestalter*in des Landesverbandes und seiner Aktivitäten sein.
Wenn du gerne Verantwortung übernimmst, strategisch und zukunftsorientiert denkst und bereit für gemeinsame
Abenteuer bist, freuen wir uns auf dein Engagement.

Weitere Infos findest du auf der Webiste des Landesverbands: https://alpenverein.nrw/vorstandmitglied-gesucht

Wupperputz 2025 – Gemeinsam für eine saubere Stadt!

13.02.2025

Liebe Mitglieder und Freunde,

am 22. März 2025 ist es wieder soweit: Der 21. Wupperputz steht an! Die Stadt Wuppertal lädt alle Bürgerinnen und Bürger – Schulen, Vereine, Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen – ein, sich an der großen Reinigungsaktion zu beteiligen. Gemeinsam wollen wir von 09:00 bis 12:00 Uhr ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaft setzen.

Unser Einsatzgebiet
In diesem Jahr möchten wir

Der digitale DAV-Mitgliedsausweis.

12.02.2025

Dein Begleiter in den Bergen, jetzt auch in deinem Handy!

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du alle wichtigen Infos immer dabei, direkt auf deinem Smartphone. Kein lästiges Suchen mehr nach dem Papierausweis!

So funktioniert's: Login oder Registrierung: Bevor du deinen digitalen Ausweis nutzen kannst, musst du dich auf der Webseite mein.alpenverein.de registrieren. Dafür brauchst du deine Mitgliedsnummer und die IBAN, die du für den Mitgliedsbeitrag beim DAV hinterlegt 

 

Neue Gewichte im Trainingsbereich der Wupperwände

07.02.2025

Neu im Trainingsbereich der Wupperwände: Kettlebells für euer Workout!

Ab sofort stehen euch im Trainingsbereich der Wupperwände Kettlebells von 4 bis 28 Kilogramm zur Verfügung. Ob für Kraft, Ausdauer oder funktionelles Training – die vielseitigen Gewichte bieten euch zahlreiche neue Möglichkeiten.

Ein Übungsposter mit Erklärungen hängt vor Ort aus, damit ihr direkt loslegen könnt. Probiert es aus und bringt euer Training auf das nächste Level!

Bergwander-Touren in den Alpen

Unser Bergsportprogramm für deinen Sommerurlaub 2025
25.01.2025

In diesem Sommer geht es mit unseren ausgebildeten Wanderleiter*innen und Bergwandertrainer*innen in die Allgäuer & Stubaier Alpen, Wilder Kaiser oder auf dem E5 über die Alpen.

Neue Trainingsmöglichkeiten im Trainingsbereich der Wupperwände

15.01.2025

Im Trainingsbereich der Wupperwände gegenüber vom neugebauten Kilterboard gibt es jetzt neue Geräte! Von der Klimmzugstange über Dip-Geräte bis hin zum Seilzug – hier könnt ihr effektiv an Kraft, Ausdauer und Koordination arbeiten.

Wichtig: Die neuen Trainingsgeräte dürfen erst ab 16 Jahren ohne Trainer genutzt werden. 

Dank der Unterstützung des Landes NRW im Rahmen des Projekts Moderne Sportstätten 2022 konnten diese Geräte angeschafft werden.
Weitere Erweiterungen folgen bald! 

DAV Alpinkader NRW - Neue Bewerbungsphase 2025

29.12.2024

Der DAV Alpinkader NRW startet am 01.01.2025 in die neue Bewerbungsphase, sie endet am 28.02.2025.

 

Termine Skilanglauf

22.12.2024

Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam zum Skilanglaufen nach Winterberg. Aktuell planen wir die folgenden Termine: 

 

Weihnachts- /Neujahrsgruß

20.12.2024

Wir schauen auf ein Jahr mit vielen und spannenden Projekten sowie großen Herausforderungen zurück. 

Die Aktivitäten unserer Sektion waren so zahlreich und natürlich auch 

Das neue Wuppertal Alpin Winter 2025 ist erschienen

15.12.2024

In unserem vier mal im Jahr erscheinenden Mitgliedermagazin Wuppertal Alpin berichten wir über aktuelle Themen rund um die Sektion Wuppertal. 

Das neue Wuppertal Alpin Winter 2025 findest du hier: Link zur aktuellen und den bisherigen Ausgaben .

Herbstfahrt 24-JDAV-Wuppertal

01.12.2024
  1. Gab es negative Dinge? - Ja, das Wandern.
  2. War das Essen lecker? - Ja, sehr! Wir haben beim Kochen geholfen.
  3. Hatten wir Spaß? - Ja, mega! 

Ein Bericht von Lene und Leni. 

DAV Hauptversammlung in Würzburg 2024

Spannend & Konstruktiv
29.11.2024

Die diesjährige Hauptversammlung fand am 15./16. November in Würzburg als reine Arbeitstagung statt.

 

Das neue Ausbildungs- und Tourenprogramm 2025 ist erschienen

25.11.2024

Der DAV Wuppertal bietet wieder ein reichhaltiges Ausbildungs- und Tourenprogramm an. Anmeldungen erfolgen direkt über die Kursleitung und sind ab sofort möglich.

Beitragseinzug und Ausweisversand 2025

15.11.2024

Bitte prüfe bis Freitag, 29.11.2024 ob wir noch Deine aktuelle Bankverbindung und Anschrift vorliegen haben. Deine Änderungen kannst Du gerne per Mail an die Geschäftsstelle: geschaeftsstelle@dav-wuppertal.de senden oder über mein.alpenverein.de selbst eingeben.

Umstufung Beitragskategorien - Info für 2025:

die Kinder, Jahrgang 2006, werden in 2025 in die Kategorie Junior umgestuft;
die Junioren, Jahrgang 1999, werden in 2025 in die Kategorie A umgestuft (sofern kein Ermäßigungsgrund vorliegt).

Das Kilterboard in den Wupperwänden ist fertig!

11.11.2024

Es ist soweit: Das Kilterboard in den Wupperwänden wurde erfolgreich fertiggestellt und ist seit vergangenen Freitag 8.11.2024 für alle Kletterbegeisterten nutzbar! 

Das Kilterboard ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das sich von 30 bis 70 Grad verstellen lässt, um dir ein individuelles und herausforderndes Training zu ermöglichen. Egal, ob du deine Klettertechnik verbessern oder einfach nur deine Kraft steigern möchtest – das Kilterboard bietet dir zahlreiche Möglichkeiten!

Wuppertal Alpin – Herbst 2024

neue Ausgabe
15.09.2024

Die neue Ausgabe der Sektionszeitschrift „Wuppertal Alpin“ (Herbst 2024) ist erschienen und als Online-Version zum Download verfügbar.

Das Ehrenamt im DAV wächst kräftig

10.09.2024

Das Ehrenamt ist das Herz und die Seele des DAV. Das zeigen auch die zum Jahreswechsel ermittelten Ehrenamtszahlen: Rund 34.400 Ehrenamtliche engagierten sich 2023 im DAV. 

Erlebnisbericht - Hochtourenkurs auf der Franz-Senn-Hütte

01.08.2024

Die Wetteraussichten für die nächsten Tage waren nicht die allerbesten, als wir uns bei strahlendem Sonnenschein an den Aufstieg zur Franz-Senn-Hütte machten. Aber irgendwie fügten sich die äußeren Bedingungen hervorragend zu unseren Ausbildungsinhalten oder war es umgekehrt? 

Pfingstfahrt für Kinder und Jugendliche 2024

17.05.2024

Berdorf in Luxemburg: zwischen mystischen Felsen und Kletterspaß.

HILF UNS, RESSOURCEN ZU SCHONEN!

03.05.2024

Der DAV-Hauptverein in München möchte DAV Panorama künftig verstärkt in digitaler Form zur Verfügung stellen.

Unsere Achterbahnfahrt in Fontainebleau

03.04.2024

Ein Bericht der Wettkampfklettergruppe zu ihrer Fahrt nach Fontainebleau.

Kleinbusse und Transporter mieten bei CarlundCarla

12.03.2024

Kleinbusse und Transporter mieten bei CarlundCarla

12.03.2024

Bei CarlundCarla kannst du Transporter, XL Transporter aber auch Kleinbusse (9-Sitzer) mieten.

Der digitale DAV-Mitgliedsausweis

09.02.2024

Dein Begleiter in den Bergen, jetzt auch in deinem Handy!