© Luitger Koep

Mitgliederversammlung in den Wupperwänden

13.04.2025

Erfolgreiche Projekte, starke Gemeinschaft und viele Ideen für die Zukunft: Auf der Mitgliederversammlung am 5. April wurden wichtige Weichen für die Sektion Wuppertal gestellt.

Am 5. April 2025 fand die Mitgliederversammlung der Sektion Wuppertal des Deutschen Alpenvereins (DAV) in den Wupperwänden statt. Mit 48 stimmberechtigten Mitgliedern war die Versammlung beschlussfähig. Der Vorstand informierte über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, darunter eine positive Mitgliederentwicklung, neue Angebote wie der Ehrenamtsstammtisch sowie umfangreiche Aus- und Fortbildungen in den Bereichen Ausbildung, Familie, Handicap-Klettern, Wettkampfklettern und Skisport. In Sachen Klimaschutz wurde umfangreich investiert und es erfolgt eine CO-2-Bilanzierung aller Aktivitäten.

 

Ein besonderer Fokus lag auf der Entwicklung der Hütten: Das Haus Astenberg wurde erfolgreich verpachtet und als Bed & Breakfast neu eröffnet, während für die Barmer und Elberfelder Hütte wichtige Renovierungen und Jubiläumsaktivitäten (125-Jahre Barmer Hütte) geplant sind, beziehungsweise an der Elberfelder Hütte bereits durchgeführt wurden.
Die Sauerlandhütte erlebte im Februar aufgrund unsachgemäßen Zündels im stillgelegten Kamin einen Brandschaden, Maßnahmen zur Wiederherstellung sind eingeleitet.

Auch digital ist die Sektion aktiv: Die Webseite wurde in das neue DAV360-System überführt. Zudem wurde der Vorstand auf Antrag der Rechnungsprüfer einstimmig entlastet, der Haushaltsplan für 2025 ebenfalls einstimmig beschlossen und auch die geplanten Satzungsänderungen.

Ein Antrag zur Anschaffung eines Kleinbusses der JDAV wurde nach reger Diskussion durch einen Änderungsantrag zu einem Prüfauftrag an den Vorstand umgewandelt.

Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung findet im Jahr 2026 statt. Die Einladungen erfolgen in gewohnter Form. 

Fotos: Luitger Koep