© JDAV

Prävention ist Vereinsarbeit - warum?

Insbesondere Kinder und Jugendliche, die in Vereinen aktiv sind, bedürfen eines besonderen Schutzes. Das Wohl dieser Kinder und Jugendlichen zu schützen und ihre geistige und seelische Entwicklung zu fördern, muss oberstes Ziel der Vereinsaktivitäten sein.

Wir haben uns zu einem Verhaltenskodex zum Schutz, von Jugendlichen und Erwachsenen und vor allem von Kindern, vor Misshandlung und sexualisierter Gewalt sowie vor Diskriminierung aller Art verpflichtet. Jede*r einzelne in unserer Gemeinschaft ist aufgefordert, diesen Kodex zu bewahren – Prävention ist das Entscheidende!

 

Du brauchst Hilfe? Hier findest du alles zu Prävention, Ansprechpartner und Vertrauenspersonen, deine Rechte und Pflichten und Hilfehotline. 

Egal ob in der Sektion, in der Kletterhalle, der Jugendgruppe, im Training oder auf der Hütte – in verzwickten Situationen, Verdachtsfällen und bei Fragen rund ums Thema sexualisierte Gewalt, Vertrauen oder Fragen zur Kindeswohlgefährdung kannst du dich an die Ansprechpersonen wenden.

Deine Vertrauenspersonen im DAV Wuppertal

Olli und Imke

oliver.kerstan@dav-wuppertal.de

imke.marie@dav-wuppertal.de

 

praevention@dav-wuppertal.de

 

Zuständiger Vorstand im DAV Wuppertal

Peter Bannenberg

peter.bannenberg@dav-wuppertal.de

Deine Ansprechpartner im JDAV Deutschland

 

Ansprechpartner Sexualisierte Gewalt

Prävention

Gewaltprävention

© Firefly
© Firefly

Alle Kinder haben ein Recht auf Achtung, Schutz und Förderung und auf ein gewaltfreies Aufwachsen.

 

Nicht alle Kinder in Deutschland wachsen gewaltfrei auf. Einige leiden unter körperlicher oder seelischer Gewalt, die sie z.B. zu Hause, in einer Institution oder in ihrer Peergroup erfahren und werden so massiv in ihren Rechten verletzt, die ihnen bspw. durch die UN-Kinderrechtskonvention zustehen. Es ist Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe, Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen (§ 1 Abs. 3 SGB VIII).

"Deine Grenze - Deine Entscheidung"

Ein Film über persönliche Grenzen

Um die Themen Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt niederschwellig in der Jugend- und Sektionsarbeit anzusprechen, gibt es jetzt den Film „Deine Grenze – Deine Entscheidung“ der JDAV.

 

Der Moderator Tobias Krell (bekannt als „Checker-Tobi“ in der ARD) führt einfach und leicht verständlich durch das Thema und zeigt Anlaufstellen in JDAV und DAV sowie externe Beratungsstellen im Hauptverband auf.

Die Vermeidung von sexualisierter Gewalt in JDAV und DAV ist ein wichtiges Ziel unseres Vereinslebens. Dabei
steht vor allem der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Fokus.
Eine Kultur der Anonymität und Distanz, begründet in der Angst, etwas falsch zu machen, lehnen wir jedoch ab. Denn Körperkontakt und Nähe sind menschliche Grundbedürfnisse!

Flyer „Sexualisierte Gewalt: Nicht mit mir“

Prävention in JDAV und DAV

(7.53MB, pdf)