Bergsport Fels
Felsklettern

© DAV Wuppertal / Stefan Strunk
Beim Felsklettern werden in Felswänden Kletterrouten durchklettert. Dabei wird die kletternde Person von dem Kletterpartner mit einem Seil gegen den Absturz gesichert. In heimischen Klettergärten findet man in der Regel mit Bohrhaken gut abgesicherte Kletterrouten vor.
In Aufbaustufen können ambitionierte Kletterer das Alpinklettern oder Sportklettern erlernen.
Klettersteige

© DAV Wuppertal / Stefan Strunk
Klassische Klettersteige sind mit einem Stahlseil versicherte, meist weglose Routen durch eine Felswand im hochalpinen Umfeld. Die Alpinisten beherrschen klettertechnische sowie konditionelle Fähigkeiten und sichern sich selbständig mit einem Klettersteigset am Stahlseil.