DAV Alpinkader NRW

29.12.2024

Neue Bewerbungsphase 2025

Der DAV Alpinkader NRW startet am 01.01.2025 in die neue Bewerbungsphase, sie endet am 28.02.2025.

Gesucht werden sichere Alpinistinnen und Alpinisten, die gemeinsam in einem harmonisierenden Team in der Lage sind, eine funktionierende, verantwortungsvolle Seilschaft zu bilden und am Ende der Ausbildung eine echte Expedition zu bewältigen. Der DAV Alpinkader NRW sucht nach starken Teamplayern und engagierten Bergsteigerinnen und Bergsteigern, die auch im einfacheren Gelände mit Steigeisen oder Stiefeln, schlechten Bedingungen, müde und/oder unter Stress noch solide unterwegs ist.

Fühlst Du dich angesprochen?

Alle Informationen findest Du auf der Homepage des DAV Alpinkaders NRW: https://www.alpinkader.nrw/ oder direkt https://www.alpinkader.nrw/bewerbung-alpinkader-3-0/

 

Über den DAV Alpinkader NRW

Der DAV Alpinkader NRW ist ein Förderprogramm des Landesverbands Nordrhein-Westfalen des Deutschen Alpenvereins e.V. Ziel des DAV Alpinkader NRW ist es, talentierte und ambitionierte Alpinistinnen und Alpinisten aus Nordrhein-Westfalen im Bereich des alpinen Kletterns und Bergsteigens zu fördern.

Der Alpinkader NRW unterstützt junge Menschen dabei, sich im alpinen Gelände sicher und kompetent zu bewegen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und verantwortungsbewussten Bergsport zu betreiben. Die teilnehmenden Athletinnen und Athleten erhalten eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Disziplinen des Alpinismus, wie Fels- und Alpinklettern, Eis-/Mixedklettern, Bigwallklettern, Bergsteigen und Hochtouren sowie Winterbergsteigen und Skitouren. Ein Ausbildungszyklus dauert in der Regel über drei Jahre und findet seinen Abschluss in einer mehrwöchigen Abschlussexpedition wie zum Beispiel 2019 nach Kirgisistan oder 2024 nach Indien.

Der DAV Alpinkader NRW ist ehrenamtlich organisiert. Das Referat bzw. Förderprogramm wird allein durch den Landesverbands Nordrhein-Westfalen des Deutschen Alpenvereins e.V. und seinen Mitgliedern – den DAV Sektionen in Nordrhein-Westfalen – finanziert.